TitelseiteNewsWas ist die gängigste kommerzielle Beleuchtung?

Was ist die gängigste kommerzielle Beleuchtung?

2025-03-31
Die Wahl der richtigen Beleuchtung für Gewerberäume ist entscheidend für Sicherheit und Effizienz. Dieser Blog untersucht gängige Arten der Gewerbebeleuchtung und zeigt, warum LEDs für Unternehmen die bevorzugte Wahl sind.

Bei der Beleuchtung großer Räume – ob drinnen oder draußen – spielt gewerbliche Beleuchtung eine entscheidende Rolle. In Unternehmen, Lagerhallen, Sportstätten und öffentlichen Bereichen ist Beleuchtung nicht nur für die Sicherheit, sondern auch für die richtige Atmosphäre unerlässlich. Doch wie findet man bei so vielen verfügbaren Beleuchtungsoptionen die gängigste für gewerbliche Räume? In diesem Blogbeitrag untersuchen wir verschiedene Arten von Gewerbliche Beleuchtung und heben Sie hervor, warum LED-Leuchten auffallen.


Typen gängiger gewerblicher Beleuchtung


1.Leuchtstofflampen


Leuchtstofflampen sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil gewerblicher Räume. Bekannt für ihre Energieeffizienz, findet man sie häufig in Büros, Schulen, Krankenhäusern und im Einzelhandel. Leuchtstofflampen sorgen für eine kühle, helle Beleuchtung und eignen sich perfekt für Räume, die eine konstante Beleuchtung benötigen. Allerdings haben sie eine kürzere Lebensdauer als moderne Beleuchtungstechnologien wie LEDs und erfordern möglicherweise häufigere Wartung.

 

Anwendungen:

  • Büros und Arbeitsplätze: Leuchtstofflampen werden aufgrund ihrer Energieeffizienz und der Fähigkeit, große Räume gleichmäßig auszuleuchten, häufig in Büros eingesetzt. Sie tragen dazu bei, die Augenbelastung in Umgebungen zu reduzieren, die eine konstante Beleuchtung erfordern.
  • Schulen und Bildungseinrichtungen:Leuchtstofflampen sind ideal für Klassenzimmer, Flure und Bibliotheken, wo gleichmäßiges, kühles Licht erforderlich ist.
  • Einzelhandelsumgebungen: In Einzelhandelsräumen wird häufig Leuchtstoffröhren zur allgemeinen Beleuchtung eingesetzt, da sie ein helles und neutrales Licht bieten, das die Sichtbarkeit der ausgestellten Produkte verbessert.
  • Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen: Leuchtstofflampen sind in Einrichtungen des Gesundheitswesens wie Krankenhäusern und Kliniken weit verbreitet und sorgen für helles Licht, das Aufgaben mit hoher Sichtbarkeit unterstützt, etwa bei der Patientenversorgung und bei Operationen.


2.Halogenbeleuchtung


Halogenlampen sind eine Weiterentwicklung der Glühlampen. Sie erzeugen ein helles, klares Licht und werden häufig in kleineren gewerblichen Umgebungen wie Galerien, Ausstellungsräumen und zur Akzentbeleuchtung eingesetzt. Obwohl sie energieeffizienter als Glühlampen sind, verbrauchen sie im Vergleich zu LEDs immer noch mehr Energie, was dazu geführt hat, dass Halogenlampen in großen gewerblichen Umgebungen weniger beliebt sind.

 

Anwendungen:

  • Einzelhandel und Ausstellungsräume: Halogenlampen werden häufig in Einzelhandelsgeschäften und Ausstellungsräumen verwendet, um Produkte mit hellem, klarem Licht zu präsentieren, das ihr Erscheinungsbild verbessert und Kunden anzieht.
  • Akzentbeleuchtung: Diese Leuchten eignen sich aufgrund ihrer fokussierten, hellen Lichtleistung perfekt zum Hervorheben von Kunstwerken, Skulpturen oder architektonischen Besonderheiten.
  • Galerien und Museen: Das helle, klare weiße Licht von Halogenlampen macht sie ideal für Galerien, Museen und Ausstellungen, bei denen eine naturgetreue Farbwiedergabe wichtig ist.
  • Landschafts- und Außenbeleuchtung:Halogenlampen werden in kleineren Außenbereichen zur Landschaftsbeleuchtung und zur Schaffung eines Blickfangs in Gärten, auf Wegen und in Innenhöfen verwendet.


3.Metallhalogenidbeleuchtung


Metallhalogenidlampen werden typischerweise in großen Außenbereichen wie Stadien, Parkplätzen und Lagerhallen eingesetzt. Diese Leuchten erzeugen helles, weißes Licht, das die Sichtbarkeit und Sicherheit verbessert. Sie sind energieeffizienter als ältere Beleuchtungstechnologien, erfordern jedoch regelmäßigen Lampenwechsel und Wartung.

 

Anwendungen:

  • Sportstätten: Metallhalogenidlampen werden aufgrund ihres hellen, weißen Lichts, das bei Abendveranstaltungen die Sichtbarkeit sowohl für Sportler als auch für Zuschauer gewährleistet, häufig in Stadien, Arenen und auf Sportplätzen eingesetzt.
  • Parkplätze: Diese Leuchten eignen sich perfekt zum Beleuchten großer Außenbereiche wie Parkplätze und bieten eine gleichmäßige und helle Beleuchtung für mehr Sicherheit.
  • Lagerhallen und Industrieflächen: Halogen-Metalldampflampen werden häufig in großen Industriehallen, Lagerhallen und Produktionsstätten eingesetzt, wo eine helle Beleuchtung erforderlich ist, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
  • Außeninfrastruktur: Sie werden auch zur Beleuchtung von Brücken, Tunneln und großen öffentlichen Infrastrukturen verwendet und sorgen für eine hochwertige Beleuchtung bei schwierigen Wetterbedingungen.


4.LED-Gewerbebeleuchtung


LED-Beleuchtung (Leuchtdioden) hat die gewerbliche Beleuchtungsbranche grundlegend verändert. Dank ihrer Energieeffizienz, langen Lebensdauer und des geringen Wartungsaufwands sind LEDs die beliebteste Wahl für Unternehmen. Ob Parkplatz, Sportstätte oder Werbetafel – LED-Flutlichter bieten überlegene Leistung, Flexibilität und langfristige Einsparungen.

 

Anwendungen:

  • Außenbeleuchtung: LEDs eignen sich perfekt zur Beleuchtung Parkplätze, Straßen und große Außenbereiche wie Sportstätten und Werbetafeln. Dank ihrer Langlebigkeit und Energieeffizienz eignen sie sich ideal für raue Außenbedingungen.
  • Einzelhandels- und Gewerbeflächen: Aufgrund ihrer Flexibilität hinsichtlich Lichtleistung und Energieeffizienz werden LEDs häufig im Einzelhandel, in Einkaufszentren und Bürogebäuden eingesetzt. Sie sorgen für eine gleichmäßige Beleuchtung und reduzieren gleichzeitig den Energieverbrauch.
  • Stadien und Sportzentren: LED-Flutlichter sind ideal für Sportstätten und bieten helle und gleichmäßige Beleuchtung bei minimalem Wartungsaufwand. Sie gewährleisten eine gute Sicht für Spieler und Fans, selbst auf großen Außenflächen.
  • Architektur- und Landschaftsbeleuchtung: LEDs werden häufig für architektonische Akzentbeleuchtung und Landschaftsbeleuchtung verwendet, da sie anpassbare Farboptionen und eine hohe Effizienz bieten und gleichzeitig die langfristigen Wartungskosten senken.
  • Sicherheitsbeleuchtung: LEDs werden aufgrund ihrer Helligkeit, Energieeffizienz und zunehmend für die Sicherheitsbeleuchtung sowohl in gewerblichen als auch in privaten Gebäuden eingesetzt.lange Lebensdauer.
  • Straßen- und öffentliche Platzbeleuchtung: LEDs werden zum Standard für Straßenlaternen und Beleuchtung im öffentlichen Raum aufgrund ihrer Energiespareigenschaften, langen Lebensdauer und Fähigkeit, helles, klares Licht für mehr Sicherheit zu liefern.


Vor- und Nachteile von 4 Typs von kommerzieller Beleuchtung


Typs

Vorteile

Nachteile

Leuchtstofflampen

  • Energieeffizienz
  • Kostengünstig
  • Gut für Dauerbeleuchtung
  • Kürzere Lebensdauer
  • Wartungsbedarf
  • Flackern und Summen
  • Quecksilbergehalt

Halogenbeleuchtung

  • Helles und klares Licht
  • Kompaktes Design
  • Verbesserte Energieeffizienz im Vergleich zu Glühlampen
  • Energieverbrauch
  • Wärmeentwicklung
  • Kürzere Lebensdauer
  • Auf kleinere Räume beschränkt

Metallhalogenidbeleuchtung

  • Helles weißes Licht
  • Gute Farbwiedergabe
  • Energieeffizienz
  • Häufige Wartung
  • Lange Aufwärmzeit
  • Teuer
  • Kürzere Lebensdauer

LED-Gewerbebeleuchtung

  • Energieeffizienz
  • Lange Lebensdauer
  • Geringer Wartungsaufwand
  • Sofortiges Licht und Flexibilität
  • Umweltfreundlich
  • Höhere Anschaffungskosten
  • Lichtqualität
  • Kompatibilität mit bestehenden Systemen

 

Warum LED-Leuchten wählen?


Der globale Markt für kommerzielle LED-Beleuchtung soll bis 2030 voraussichtlich ein Volumen von 27,38 Milliarden US-Dollar erreichen und zwischen 2025 und 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 17,6 % aufweisen. Dieses schnelle Wachstum unterstreicht die zunehmende Beliebtheit und die zahlreichen Vorteile von LED-Leuchten gegenüber herkömmlichen Beleuchtungssystemen und macht sie zur ersten Wahl für Unternehmen und Eigenheimbesitzer.


 

Ressource: FORSCHUNG UND MÄRKTE

 

Ob Sie ein Geschäftsgebäude, einen Wohnraum oder einen Außenbereich ausstatten, LED-Beleuchtungslösungen bieten unübertroffene Energieeffizienz, Langlebigkeit und langfristige Kosteneinsparungen. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum die Umstellung auf LED-Leuchten die beste Wahl für Ihre Beleuchtungsbedürfnisse ist:


1. Energieeffizienz: Senken Sie Ihre Energiekosten


Einer der herausragenden Vorteile von LED-Leuchten ist ihre bemerkenswerte Energieeffizienz. Laut SSL-Prognosebericht des US-Energieministeriums, LEDs verbrauchen mindestens 75 % weniger Energie als herkömmliche Glüh- und Halogenlampen und bieten dennoch die gleiche Helligkeit. 

 

Die Energieeinsparungen durch LEDs dienen nicht nur der Kostensenkung, sondern tragen auch dazu bei, Reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck. Da die Nachfrage nach energieeffizienter Beleuchtung steigt, werden LEDs zu einem wesentlichen Bestandteil der Bemühungen, den Gesamtenergieverbrauch zu senken und die Treibhausgasemissionen einzudämmen. Dies hebt hervor, dass die Nutzung von LEDs im Rahmen eines größeren Trends hin zu energieeffizienten Beleuchtungstechnologien weiter zunehmen wird.


2. Lange Lebensdauer: Weniger Austausch, geringere Wartungskosten


LED-Leuchten sind für ihre lange Lebensdauer bekannt und bieten bis zu 50.000 Betriebsstunden im Vergleich zu den 1.000 Stunden einer Glühlampe. Das entspricht ungefähr 25-mal länger als herkömmliche Glühbirnen, wodurch der Bedarf an häufigem Austausch reduziert wird. Dank dieser langen Lebensdauer eignen sich LEDs besonders gut für schwer zugängliche Bereiche oder Bereiche, die eine konstante Beleuchtung benötigen, wie z. B. Geschäftsgebäude oder Außenbereiche.

 

Darüber hinaus führt die geringere Häufigkeit des Lampenwechsels zu geringeren Wartungskosten, was LED-Beleuchtung zu einer intelligenten Investition für jedes Unternehmen oder Zuhause macht.


3. Nachhaltigkeit: Eine umweltfreundliche Beleuchtungslösung


LED-Leuchten sind eine nachhaltige Wahl für umweltbewusste Verbraucher. Im Gegensatz zu herkömmlichen Leuchten enthalten LEDs keine Schadstoffe wie Quecksilber und sind 100 % recycelbarDadurch sind sie eine deutlich umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Lampen, die zu Umweltverschmutzung und Abfall beitragen können.

 

Da die Nachfrage nach energieeffizienter Beleuchtung steigt, setzen immer mehr Unternehmen auf LEDs, um ökologische Baustandards und Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen. Mit LED-Beleuchtung treffen Sie eine umweltbewusste Entscheidung, reduzieren CO2-Emissionen und unterstützen globale Nachhaltigkeitsbemühungen.


4. Sofort volle Helligkeit: Keine Aufwärmzeit


Einer der größten Vorteile von LED-Leuchten gegenüber herkömmlichen Leuchten ist, dass sie sofort volle HelligkeitIm Gegensatz zu Leuchtstofflampen oder Halogenlampen, die mehrere Sekunden oder sogar Minuten benötigen, um ihre volle Helligkeit zu erreichen, schalten sich LED-Lampen sofort mit 100 % Helligkeit ein. Laut das US-Energieministerium, LEDs erreichen volle Helligkeit innerhalb von Millisekundenund sorgen für eine sofortige und gleichmäßige Beleuchtung, sobald sie eingeschaltet werden.

 

Im Gegensatz dazu benötigen Leuchtstofflampen je nach Modell und Temperaturbedingungen zwischen 30 Sekunden und mehreren Minuten, um ihre volle Helligkeit zu erreichen. Diese Verzögerung kann besonders in Umgebungen problematisch sein, in denen sofortige Beleuchtung benötigt wird, wie z. B. in Gewerberäumen, Lagerhallen oder Büros, wo eine schnelle und zuverlässige Beleuchtung sowohl für die Sicherheit als auch für die Produktivität entscheidend ist.


5. Verbesserte Lichtqualität: Bessere Sicht und mehr Komfort


Wenn es um die Lichtqualität geht, zeichnen sich LED-Leuchten aus. Im Gegensatz zu anderen Beleuchtungsoptionen, die flackern oder grelles, unangenehmes Licht erzeugen können, bieten LEDs gleichmäßige, stabile BeleuchtungDies führt zu besserer Sicht, geringerer Augenbelastung und insgesamt mehr Komfort sowohl im Wohn- als auch im Geschäftsumfeld.

 

Ob Sie kühles weißes Licht für einen produktiven Arbeitsplatz oder warmes Licht für ein gemütliches Wohnzimmer benötigen, LED-Leuchten sind in verschiedenen Farbtemperaturen erhältlich, sodass Sie die Beleuchtung an die Atmosphäre jedes Raums anpassen können.


  • Flimmerfreie Beleuchtung: Laut dem US-Energieministerium sind LEDs bekannt für ihre stabiler, flimmerfreier Betrieb Dies ist wichtig, um die Augenbelastung zu reduzieren und den Komfort zu erhöhen, insbesondere in Arbeitsumgebungen. Im Gegensatz zu Glühlampen und Leuchtstoffröhren, die oft mit hoher Frequenz flackern, die zwar unmerklich, aber dennoch unangenehm sein kann, erzeugen LEDs eine kontinuierliche und stabile Lichtquelle und tragen so zu einer angenehmeren Atmosphäre bei. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig für Arbeitsplätze, an denen eine längere Exposition gegenüber schlechter Beleuchtung zu Kopfschmerzen und Müdigkeit führen kann.


  • Farbtemperaturoptionen: Ein Bericht des Lighting Research Center (LRC) am Rensselaer Polytechnic Institute hebt hervor, dass LED-Leuchten leicht so eingestellt werden können, dass sie verschiedene FarbtemperaturenDiese Flexibilität ermöglicht es dem Benutzer, kühleres Weißlicht (ca. 4000–6500 K) für arbeitsorientierte Umgebungen wie Büros und Werkstätten sowie wärmeres Licht (ca. 2700–3000 K) für eine entspanntere, angenehmere Atmosphäre in Wohnzimmern oder Restaurants auszuwählen.


Fazit


LED-Gewerbebeleuchtung hat sich aufgrund ihrer Energieeffizienz, langen Lebensdauer und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten zum Industriestandard entwickelt. Zu den vielen verfügbaren LED-Optionen gehört das kommerzielle LED-Flutlicht von Infraluminium ist die erste Wahl für Unternehmen, die ihre Beleuchtungssysteme modernisieren möchten. Dank seiner Langlebigkeit, der hervorragenden Lichtqualität und der flexiblen Installationsmöglichkeiten ist es die ideale Beleuchtungslösung für eine Vielzahl von Gewerbeflächen.

Teilen
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel