Holen Sie sich ein Angebot
Die richtige Beleuchtung eines Parkplatzes ist für die Gewährleistung von Sicherheit, Sichtbarkeit und Schutz unerlässlich. Ohne ausreichende Beleuchtung sind Fahrer und Fußgänger einem erhöhten Unfallrisiko ausgesetzt, und Unternehmen können aufgrund schlechter Überwachungsbedingungen mit Sicherheitsbedenken konfrontiert werden. Einer der Schlüsselfaktoren für eine effektive Beleuchtung ist die Bestimmung, wie viele Lumen für einen Parkplatz benötigt werden.
Lumen messen das gesamte sichtbare Licht, das von einer Quelle abgegeben wird. Im Gegensatz zu Watt, die den Energieverbrauch angeben, definieren Lumen die Helligkeit. Die für einen Parkplatz erforderliche Lumenzahl hängt von Faktoren wie der Parkplatzgröße, der Montagehöhe der Leuchten und dem erforderlichen Sicherheitsniveau ab.
Um eine ausreichende Beleuchtung zu gewährleisten, sind für verschiedene Bereiche eines Parkplatzes unterschiedliche Lumenwerte erforderlich:
Allgemeine Parkflächen: 3.000 bis 10.000 Lumen pro Leuchte
Hochsicherheitszonen: 10.000 bis 20.000 Lumen pro Leuchte
Fußgängerwege: 1.000 bis 3.000 Lumen pro Leuchte
Ein- und Ausgänge: 4.000 bis 8.000 Lumen pro Leuchte
Auch die Montagehöhe der Leuchte beeinflusst die benötigte Lumenzahl. Generell gilt:
Montagehöhe von 3,6–4,5 m erfordert 4.000–9.000 Lumen
Montagehöhe von 4,8–6,1 m erfordert 10.000–20.000 Lumen
Montagehöhe von 6,5 bis 9 Metern erfordert 20.000–30.000 Lumen
Parkplatzgröße – Größere Grundstücke benötigen mehr Lumen, um eine gleichmäßige Helligkeit aufrechtzuerhalten.
Montagehöhe – Eine höhere Montage erfordert mehr Lumen, um die Lichtstreuung auszugleichen.
Lichtverteilung – Die Art der Vorrichtung und der Abstrahlwinkel wirken sich auf die Abdeckungseffizienz aus.
Sicherheitsanforderungen – Zu überwachende Bereiche erfordern eine höhere Helligkeit.
Lokale Vorschriften – Städtische Richtlinien können Mindeststandards für die Beleuchtung vorschreiben.
LED-Beleuchtung ist aufgrund ihrer Energieeffizienz und langen Lebensdauer die bevorzugte Wahl für die Parkplatzbeleuchtung. Beachten Sie bei der Auswahl einer geeigneten Leuchte:
Hohe Lumen pro Watt-Effizienz um den Energieverbrauch zu minimieren
Haltbarkeit und Wetterbeständigkeit (mindestens Schutzart IP65)
Einstellbare Abstrahlwinkel für gezielte Ausleuchtung
Bewegungssensoren und Automatisierung um Energieeinsparungen zu steigern
Für Unternehmen und Kommunen, die eine leistungsstarke Parkplatzbeleuchtung suchen, ist die AAI01 All-in-One-Leuchte bietet eine fortschrittliche und vielseitige Lösung. Dieses Modell integriert Acht verschiedene Beleuchtungsarten, wodurch es an verschiedene Umgebungen anpassbar ist. Mit 100 W, 150 W und 200 W Optionen bietet es eine Lichtausbeute von 180 lm/W, sorgt für eine helle und gleichmäßige Abdeckung. Gebaut mit hochwertige Philips und Cree LED-Chips, es ist Feuchtigkeitsbeständigkeit gemäß IP65 und Kollisionsschutzklasse IK08-IK10 machen es sehr langlebig. Darüber hinaus verbessert die PC-Abdeckung mit einem speziellen Reflektordesign die Lichtverteilung und macht es ideal für Lagerhallen, Sportzentren und Logistikzentren.
Die Bestimmung der richtigen Lumenleistung für einen Parkplatz ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Sichtbarkeit und Sicherheit. Durch die Auswahl von hocheffiziente LED-Leuchten, wie beispielsweise das AAI01 All-in-One Light, können Unternehmen optimale Helligkeit erzielen und gleichzeitig Energiekosten senken. Weitere kostengünstig, langlebig und anpassungsfähig Beleuchtungslösung, entdecken Sie die Website von Infralumin heute!